Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenUhlstädt-Kirchhasel
Objekt 869

Schloss Uhlstädt

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Uhlstädt vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Heimat von Schloss Uhlstädt ist, wenn man es genau nimmt, gerade einmal ein paar Jahre alt. Die Gemeinde wurde nämlich erst im Jahr 2002 gegründet, indem sich verschiedene Gemeinden, darunter auch Kirchhasel, zusammenschlossen. Sie wurde damit zur größten Gemeinde im ganzen Landkreis, wenn man nach der Fläche geht. Sie grenzt im Süden an das Saaletal und wird vor allem durch Hügel von bis zu 450 Metern Höhe geprägt. Angelehnt an den Namen hat die Stadt ein Wappen mit einer silbernen Eule mit ausgebreiteten Flügeln auf einem grünen Hintergrund. Neben Schloss Uhlstädt gibt es im ganzen Ort noch eine Reihe anderer, bedeutender Sehenswürdigkeiten.

Verlässt man Schloss Uhlstädt und begibt sich beispielsweise nach Zeutsch, findet man hier eine Parkanlage vor, in der sich eine Stele befindet. Diese wurde 1985 aufgestellt und soll an die Häftlinge des KZ Buchenwald erinnern, die zu einem Todesmarsch durch die Stadt getrieben worden waren. Auch in Sachen Burgen und Schlösser gibt es neben Burg Uhlstädt noch andere Sehenswürdigkeiten. Die prominenteste von ihnen ist die nahe gelegene Burg Weißenburg, die sich im gleichen Stadtteil befindet und auf einer steil aufragenden Felswand steht. Schloss Uhlstädt wird heute privat bewohnt. Leider ist über seine Geschichte nichts bekannt.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringen
- Saaleland
- Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Nähe Saale-Radweg

Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Saale-Radweg
- Feengrotten-Kyffhäuser-Weg
- Thüringer Städtekette (Radweg)
- Saale-Orla-Wanderweg
- Panoramaweg Saale
- Uhlstädter Rundwanderweg
- Saale-Horizontale (östlicher Abschnitt in erreichbarer Nähe)
- Ilmtal-Radweg (etwas weiter entfernt, aber erreichbar)

2025-05-24 12:55 Uhr